Journées Europénnes du Patrimoine
am Samstag 20 September 2025
am Sonntag 21 September 2025
Seit 30 Jahren teilen die Freiwilligen des Vereins d'Artagnan mit Ihnen ihre Leidenschaft für die Geschichte von Sainte-Croix-en-Bresse und das Leben von Anne-Charlotte de Chanlecy, der Frau des berühmten Musketiers d'Artagnan.
Anlässlich der Europäischen Tage des Kulturerbes werden sie Sie zu einem Besuch im Espace d'Artagnan und in der Kirche begrüßen.
In diesem Jahr wird Ihnen außerdem um 15 Uhr im Festsaal ein Vortrag angeboten. Der Vortrag wird von Benoît Millet gehalten und hat das Thema "La Dombes, un trait d'union avec la couronne de France. La Grande Demoiselle".
Der Eintritt ist für das gesamte Wochenende frei.
"Die Dombes, ein Bindestrich mit der französischen Krone".
Ihre Serenissime Hoheit die souveräne Prinzessin von Dombes, Anne-Marie Louise d'Orléans, war auch eine große Memoirenschreiberin: In ihren Memoiren berichtete sie von ihrer wilden und enttäuschten Liebe zu einem Edelmann des Hofes.
Die Heirat der Grande Mademoiselle, Herzogin von Montpensier, der schönsten Partie des Königreichs, mit Antonin Nompar de Caumont, Marquis de Puyguilhem, alias M. de Lauzun, bedurfte der Genehmigung ihres königlichen Cousins Ludwig XIV. Um diese zu erhalten, bot sie der französischen Krone ihr schönes Fürstentum Dombes sowie die Grafschaft Eu in der Normandie an.
Ihre Memoiren, die regelmäßig neu aufgelegt werden, geben uns Aufschluss über das Leben am Hof und ihr Privatleben: Sie offenbaren uns eine außergewöhnliche Frau. Dieses Werk ist ein wesentliches Zeugnis für die weibliche Sensibilität im 17.
Die Geschichte dieses "Bindestrichs" wird Bernard Millet erzählen. Bernard Millet ist Wahl-Aindinese, ehemaliger Direktor eines Gymnasiums, Akademiker der Dombes, Mitglied der Société d'Émulation de l'Ain und des Instituts Saint-Benoît, Patron von Europa. Er ist außerdem ehrenamtlicher Mitarbeiter des RCF Pays de l'Ain und der Mouvement Chrétien des Retraités (Christliche Bewegung der Rentner).
Anlässlich der Europäischen Tage des Kulturerbes werden sie Sie zu einem Besuch im Espace d'Artagnan und in der Kirche begrüßen.
In diesem Jahr wird Ihnen außerdem um 15 Uhr im Festsaal ein Vortrag angeboten. Der Vortrag wird von Benoît Millet gehalten und hat das Thema "La Dombes, un trait d'union avec la couronne de France. La Grande Demoiselle".
Der Eintritt ist für das gesamte Wochenende frei.
"Die Dombes, ein Bindestrich mit der französischen Krone".
Ihre Serenissime Hoheit die souveräne Prinzessin von Dombes, Anne-Marie Louise d'Orléans, war auch eine große Memoirenschreiberin: In ihren Memoiren berichtete sie von ihrer wilden und enttäuschten Liebe zu einem Edelmann des Hofes.
Die Heirat der Grande Mademoiselle, Herzogin von Montpensier, der schönsten Partie des Königreichs, mit Antonin Nompar de Caumont, Marquis de Puyguilhem, alias M. de Lauzun, bedurfte der Genehmigung ihres königlichen Cousins Ludwig XIV. Um diese zu erhalten, bot sie der französischen Krone ihr schönes Fürstentum Dombes sowie die Grafschaft Eu in der Normandie an.
Ihre Memoiren, die regelmäßig neu aufgelegt werden, geben uns Aufschluss über das Leben am Hof und ihr Privatleben: Sie offenbaren uns eine außergewöhnliche Frau. Dieses Werk ist ein wesentliches Zeugnis für die weibliche Sensibilität im 17.
Die Geschichte dieses "Bindestrichs" wird Bernard Millet erzählen. Bernard Millet ist Wahl-Aindinese, ehemaliger Direktor eines Gymnasiums, Akademiker der Dombes, Mitglied der Société d'Émulation de l'Ain und des Instituts Saint-Benoît, Patron von Europa. Er ist außerdem ehrenamtlicher Mitarbeiter des RCF Pays de l'Ain und der Mouvement Chrétien des Retraités (Christliche Bewegung der Rentner).
OuverturesSamstag, den 20.09.2025 von 14:00 bis 18:00 Uhr. Sonntag, den 21.09.2025 von 10:00 bis 12:00 Uhr und von 14:00 bis 18:00 Uhr.
Général
- Thema :
- Kultur und Tradition
- Kategorie :
- Ausstellung
- Führung
Preises | Min | Max |
---|---|---|
Gratuit | -- |
- Preise :
- MAXIMUMEURO 0
- MINIMUMEURO 0
Veranstalter
Journées Europénnes du Patrimoine
Ort
Espace d'Artagnan et église Le bourg
71470
SAINTE-CROIX