Myrias, Chants et musiques anciennes et traditionnelles de l’Orient et de l’Occident du Moyen Âge

  • Myrias_A5_Louhans
Myrias ist ein Duo aus Gesang und alten Instrumenten, das von Marie Flamme und Ameylia Saad Wu getragen wird. Sie beziehen ihre Inspiration aus der alten und traditionellen Musik des Orients und Okzidents des Mittelalters. Die unterschiedlichen Ursprünge aus Skandinavien, dem Orient, dem Balkan und Europa ergeben ein Gesamtbild der musikalischen Landschaft der zweiten Hälfte des Mittelalters, die viele verschiedene und sich ergänzende Facetten aufweist.

Marie Potosniak
Die Sängerin und Cellistin Marie Flamme ist Spezialistin für Bogengamben und Vokaltechniken aus dem Balkan und Skandinavien. Sie arbeitet mit bedeutenden Ensembles für Folkmusik oder mittelalterliche Musik wie Niflheim oder Les Derniers Trouvères zusammen.
Die multidisziplinären Projekte dieser polymorphen Künstlerin, die vom Mythos der Meerjungfrau beeinflusst ist, wurden mehrfach ausgezeichnet, insbesondere mit zwei Trophäen, die von der Association pour l'Histoire Vivante und der Fédération Française des Fêtes et Spectacles Historiques beim Festival Fous d'Histoire in Compiègne verliehen wurden.
Das Jahr 2024 begann für Marie mit ihrer Qualifikation für das Sprungbrett
The Voice 2024, wo sie mit ihrer Interpretation eines Wikingerliedes (Sacrifice) die beiden Coaches Mika und Zazie begeisterte, die sich nach ihr umdrehten.

Ameylia Saad-Wu
Ameylia Saad-Wu, die chinesisch-libanesischer Abstammung ist, wuchs auf der Insel La Réunion auf und nahm die verschiedenen lokalen Kulturen in sich auf. Später teilte sie ihr Leben zwischen Frankreich und Italien und erwarb einen Bachelor-Abschluss in Musikwissenschaft an der Université de Provence sowie Diplome für klassische Harfe (CFEM), keltische Harfe (CFEM, DEM) und Operngesang (CFEM, DEM, Perfectionnement, Diploma di Canto) am Conservatoire Darius Milhaud in Aix-en-Provence, am Conservatoire National de Région in Marseille und am Conservatoire Verdi in Mailand.
Sie wurde bei internationalen Wettbewerben ausgezeichnet und als Sopranistin und Harfenistin zu zahlreichen Festivals und kulturellen Veranstaltungen in Europa und im Nahen Osten eingeladen.
Als Kandidatin für den Wettbewerb "The Voice Arabia" Staffel 5 über mehrere Etappen hinweg zeichnete sie sich bei den Blind Auditions aus, wobei die vier Coaches sich nach ihrer Darbietung, die Loreena Mc Kennitts "The Mummers' dance" und Eric Serras "le 5ème Elément" vermischte, umdrehten.

Im Jahr 2023 wurde Myrias als Trio ausgewählt, um im Institut Français d'Irak in Bagdad und in Mosul im Rahmen des Heritage Music Festival aufzutreten.
OuverturesAm 23.08.2024 um 11 Uhr.
Général
  • Thema :
    • Musik
  • Kategorie :
    • Konzert, Show, Theater
loading
Wegbeschreibung zu :
Eglise de Louhans Place de l'église
71500
LOUHANS
GPS-Koordinaten
Breitengrad : 46.6286391
Längengrad : 5.22190522
  • Zahlungsmethode :
    • Blaue Karte
    • Bank- und Postschecks
    • Eurocard-Mastercard
    • Kasse
Felder mit einem * dürfen nicht leer gelassen werden
Ihre Anfrage
Meine Angaben
Laut Gesetz n° 78-17 vom 06. Januar 1978 der Nationalen Kommission für die Informatik und des Freiheitsrechtes (CNIL), bezüglich der Datenerfassung und der Freiheitsrechte (Artikel 36) kann der Betroffene Zugang fordern, so dass er die betreffenden Informationen berichtigt, ergänzt, klärt, aktualisiert oder löscht, falls diese ungenau, inkomplett, doppeldeutig oder abgelaufen sind. Die Sammlung oder die Benutzung, die Kommunikation oder die Erhaltung sind verboten. Um dieses Recht auszuüben, bitte es im Formular oben präzisieren.
Veranstalter
Myrias, Chants et musiques anciennes et traditionnelles de l’Orient et de l’Occident du Moyen Âge
71580
FRONTENAUD
Tel. : +33 3 85 75 05 02
Ort
Eglise de Louhans Place de l'église
71500
LOUHANS