Vox Ecclesia - Châteaurenaud

am Samstag 13 September 2025

  • INCANDESCENTES_WEB
Das erste Duo, Les Incandescentes, ist ein Klavier-Stimmen-Duo, das von der Sopranistin Anaïs Merlin getragen wird und uns mit verschiedenen lyrischen Stücken auf eine Reise durch die iberische Halbinsel mitnimmt.

In dieser Spielzeit 2024-2025 triumphierte sie mit dem Ensemble Les Frivolités Parisiennes unter der Regie von Valérie Lesort als Cendrillon, Le Petit Poucet und Le Petit Chaperon rouge (Les Contes de Perrault, Fourdrain) im Théâtre de l'Athénée in Paris, an der Opéra de Reims, am Théâtre Impérial de Compiègne oder am Théâtre de Tourcoing. Sie wird Gabrielle (La Vie Parisienne, Offenbach) mit dem Atelier Lyrique de Bourgogne unter der szenischen Leitung von Philippe Padovani sein.

Die aus Mâcon stammende Saône-et-Loirienne Anaïs Merlin besuchte das Gymnasium in Tournus, tourte mit mehreren Straßentheatergruppen und vervollständigte ihre Ausbildung am CNSMD (Conservatoire national supérieur de musique et de danse) in Lyon bei Isabelle Germain und Fabrice Boulanger sowie am Pôle Lyrique d'Excellence bei Cécile de Boever. Sie unterrichteten sie in einer soliden Technik, die die Brillanz, das kräftige Timbre und die fleischliche Fülle ihrer Stimme bewahrte. Sie bildet sich punktuell bei großen Künstlern wie Viorica Cortez, Annick Massis, Mireille Delunsch, Irène Kudela, Vincent Le Texier, Hartmut Höll und Marie-Ange Todorovitch weiter.

Sie hat sich bei zahlreichen Wettbewerben ausgezeichnet, u. a. 2023 mit drei Preisen beim Concours Symphonies d'Automne; außerdem gewann sie den Ersten Preis für Frauen beim Concours de Vivonne, den Publikumspreis beim Concours International de Chant Lyrique de Béziers, den Sonderpreis Henri Nafilyan für die Interpretation einer der Melodien des Komponisten beim Enesco-Wettbewerb und zeichnete sich 2022 beim Concours d'honneur des Maîtres du Chant mit einer Mention Très Bien aus.
In jüngster Zeit war sie u. a. im Concertgebouw (Amsterdam) als Fiordiligi in Mozarts Cosi fan tutte unter der Leitung von Sigiswald Kuijken (La petite bande) und beim Festival de Montfaucon als Pamina in Mozarts Zauberflöte unter der Leitung von Arthur Schoonderwoerd (Ensemble Cristofori) zu hören.
Im Jahr 2024 war sie beim Festival Off in Avignon mit der von Publikum und Kritikern gefeierten Aufführung für junge Zuschauer La véritable Histoire de Boucle d'Or (Die wahre Geschichte von Goldlöckchen) zu sehen.

Begleitet wurde sie von Cécile Turby, einer Pianistin aus La Réunion. Nach ihrem Dem-Abschluss auf der Insel La Réunion studierte sie mit 17 Jahren am CNSMD in Lyon klassisches Klavier. Anschließend setzte sie ihre Ausbildung an der Buchmann mehta school of music in Tel Aviv fort, wo sie ihren Master in Klavier mit summa cum laude abschloss. Die Musikerin, die auch Geige spielt, erweitert ihre Fähigkeiten weiter, indem sie in Paris Operngesang, Jazz und Tanz studiert.
OuverturesAm 13.09.2025 um 18 Uhr.
Général
  • Thema :
    • Kultur und Tradition
    • Musik
  • Kategorie :
    • Konzert, Show, Theater

Karte


PreisesMinMax
Chômeurs, -18 ans, PMR
Tarif réduit8.00€
Tarif de base15.00€
Gratuit0.00€
  • Zahlungsmethode :
    • Blaue Karte
    • Kasse
  • Preise :
    • MAXIMUMEURO 0
    • MINIMUMEURO 0
    • ZUSÄTZLICHER PREIS Chômeurs, -18 ans, PMR
Felder mit einem * dürfen nicht leer gelassen werden
Ihre Anfrage
Meine Angaben
Laut Gesetz n° 78-17 vom 06. Januar 1978 der Nationalen Kommission für die Informatik und des Freiheitsrechtes (CNIL), bezüglich der Datenerfassung und der Freiheitsrechte (Artikel 36) kann der Betroffene Zugang fordern, so dass er die betreffenden Informationen berichtigt, ergänzt, klärt, aktualisiert oder löscht, falls diese ungenau, inkomplett, doppeldeutig oder abgelaufen sind. Die Sammlung oder die Benutzung, die Kommunikation oder die Erhaltung sind verboten. Um dieses Recht auszuüben, bitte es im Formular oben präzisieren.
Veranstalter
Vox Ecclesia - Châteaurenaud
71580
FRONTENAUD
Ort
Eglise de Châteaurenaud Rue de la mairie
71500
LOUHANS